Motorradreifen. Kaum ein Thema erfreut sich unter Motorradfahrern so großer Beliebtheit, wie die schwarzen runden Dinger, die Mann und Maschine mit der Straße verbinden und diese fragile Bindung hoffentlich auch unter allen Bedingungen aufrechterhalten. Wenn ich so auf die letzten 20 Jahre als aktiver Motorradfahrer zurückblicke, sind es dennoch nur wenige Pneus, die mir prägend …
Solovorstellung
Das Leben ist kein Wunschkonzert. Die meisten von uns haben diese Weisheit schon als Kind von Oma und Opa gelernt und man bekommt sie auch heute noch bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit um die Ohren gehauen. Mal wieder den Urlaub nicht bewilligt bekommen – Das Leben ist kein Wunschkonzert. Die angepeilte Bestzeit beim Renntraining …
3 Tipps zum Saisonstart
Fast geschafft! Nur noch sechsmal Schlafen, dann ist endlich Saisonstart und für die meisten von Euch heißt es wieder rauf aufs Mopped und ab auf die Straße. Wie üblich ist das die Zeit für gut gemeinte Ratschläge und Tipps und Tricks zum Start ins Motorradjahr. Da ich davon ausgehen, dass Ihr eh den ganzen Winter …
Cup-azitäten des Rennsport
Dass man mit (fast) 40 Jahren im Rennsport nicht zwangsläufig zum alten Eisen gehört, haben in den vergangenen Jahren einige Fahrer bewiesen. Valentino Rossi startet dieses Jahr mit 38 in seine sechzehnte MotoGP-Saison und die ehemaligen GP-Piloten Carlos Checa und Max Biaggi schnappten sich mit 39 (Checa) beziehungsweise sogar 41 Jahren (Biaggi) noch den Superbike …
Zahlendreher bei Triumph
Wie auf Asphalt-Süchtig.de schon Anfang Oktober angekündigt, präsentierte Triumph am vergangenen Dienstag die neue Triumph Street Triple für das Modeljahr 2017. Wie zu erwarten, machten die Ingenieure aus Hinckley die Streety nicht nur fit für Euro 4, sondern nutzten die Gelegenheit und verpassten dem Erfolgsmodell ein ordentliches Update. Optisch ähnelt die Neue zwar der Vorgängerin, …
Straßenkämpfer
Jeder von uns hat einen Traum. Doch während sich die große Mehrheit eher nach profanen Dingen wie einer Villa im Grünen oder der Luxuskarosse in der Garage sehnt, weichen die Wunschvorstellungen für uns Motorsportinfizierten in aller Regel weit von der Norm ab. Wir verzichten freiwillig auf Komfort und Sicherheit und ziehen Risikosportarten auf der Rennstrecke …
Die bessere Wahl
Es gibt keine schlechten Motorräder mehr. Nie zuvor waren die Motoren so potent, die Fahrwerke auf so hohem Niveau und die Elektronik so ausgefeilt. Das offenbart sich bei den teuren Supersportlern, die schon aus der Kiste in allen Bereichen mehr Potential mitbringen, als die Mehrheit der Fahrer jemals nutzen kann. Man spürt es aber auch …
R1 für Romantiker
Winterzeit ist Umbauzeit. Doch während man dabei normalerweise einen Racer vor Augen hat, der die dunkle Jahreszeit in der Garage verbringt und am perfekten Renneisen für die kommende Saison zu arbeiten, stößt man ab und an auf Projekte, die etwas aus dem Rahmen fallen. So ging es mir die Tage, als ich auf der Facebook-Seite …
MotoGP-Gene
Die MotoGP-Saison ist noch nicht zu Ende, da kündigt der neue Alleinausstatter MICHELIN schon das erste Reifen-Derivat für die Straße an. Im Rahmen des Australien Grand Prix gab es von den Franzosen erste Informationen zum neuen MICHELIN Power RS, der ab der Saison 2017 den aktuellen Power 3 als sportlichen Landstraßenreifen ablösen soll. Der neue …
INTERMOT 2016 – An den Rand gedrängt
Die Branche ist tot, lang lebe die Branche! So, oder so ähnlich könnte man die Entwicklung auf dem Zweiradmarkt zusammenfassen. Während die Verkaufszahlen bei Naked Bikes, Café-Racern und Allroundern den Herstellern fast durch die Bank einen zweistelligen Umsatzzuwachs ermöglichen, ist die Nachfrage bei supersportlichen Motorrädern und wirklich radikalen Konzepten gering. Das spiegelte sich auch bei …
Neueste Kommentare