Yamahas MT-Reihe hat sich seit der Einführung der MT-09 im Jahr 2013 zum Verkaufsschlager entwickelt und erfreut sich immer noch wachsender Beliebtheit. Aufgrund der fehlenden sportlichen Ausrichtung konnten wir uns bisher aber noch nicht wirklich für die Modellpalette begeistern. Mit der MT-10 schoben die Japaner in diesem Sommer nun aber ein Motorrad an den Start, …
Land unter in der MotoGP
Die MotoGP Saison 2016 verlief bisher ziemlich ungewöhnlich. Nicht nur, dass es mit Jack Miller in Assen (NL) und Cal Crutchlow in Brünn (CZ) zwei Außenseiter ganz nach oben aufs Treppchen schafften, nein, es sind vor allem die Bedingungen, die zu den Überraschungssiegern geführt haben. Mehr als ein Drittel der Rennen des Jahres wurden im …
Starker Auftritt
STARKER AUFTRITT Der Qualifikationstag der IRRC in Horice hat es gezeigt – auf dem anspruchsvollen Kurs ist es vor allem Erfahrung, die die Spreu vom Weizen trennt. Und mit Marek Červený (CZ) gelang einem der wohl erfahrensten Starter ein ganz besonderer Coup. Der amtierende IRRC SSP Champion sicherte sich nicht nur die Pole bei den …
Die Leichtigkeit des Seins
Stillstand ist der Tod. Diese Weisheit geistert so oder in leicht abgewandelter Form inzwischen seit zweieinhalbtausend Jahren durch Köpfe und Münder und hat heute wohl mehr Bedeutung, denn je. Doch während die alten Philosophen das Zitat zur Zeit seines Ursprungs vor allem nutzten, um den geistigen Stillstand anzuprangern, verbindet man es heute in erster Linie …
Neuer Glanz auf alter Strecke – Die IRRC gastiert auf ehemaligen WM-Kurs
Nachdem das Traditionsrennen im Hafen von Oostende (BE) der Stadtentwicklung zum Opfer fiel, wird nach 2011 in diesem Jahr wieder eine „neue“ Rennstrecke in den Kalender des IRRC aufgenommen. Diesmal geht es hoch in den Norden, nach Finnland um genau zu sein. Und der neue Kurs ist legendär – denn die Strecke ist keine geringere …
Willkommen in der Königsklasse
Irgendwie stand ich schon immer auf Grün. Mein erstes Mopped war 1997 eine grüne Simson S51 B und obwohl ich diese schon kurz darauf gegen eine silbergrauer 125er Schönheit aus Noale tauschte, war es mit Vollendung des 18. Lebensjahres keine Aprilia RSV Mille, die zum unbedingten Objekt der Begierde wurde, sondern eine grün-lila lackierte Kawasaki …
Stürmische Zeiten
Unter Road Racing versteht der eingefleischte Motorsport-Fan Motorradrennen auf nicht permanenten Rennstrecken, deren Verlauf in Teilen oder zur Gänze öffentlichen Straßen folgt und die die meiste Zeit des Jahres Teil des regulären Verkehrsnetzes sind. So, oder so ähnlich könnte eine einfache Begriffsdefinition ausfallen, doch glücklicherweise würde niemand, der ein entsprechendes Event jemals erlebt hat, auf …
Petrus ist ein Rennfahrer
Am ersten Maiwochenende startete im holländischen Hengelo die IRRC in die Saison 2016 und auch im siebten Jahr ihres Bestehens muss sich die Meisterschaft um Zulauf keine Gedanken machen. Im Gegenteil. Bereits lange vor dem Nennschluss waren sowohl die Supersport als auch die Superbike-Klasse ausgebucht. Wie in den vergangenen Jahren war das Interesse an den …
Einmal mit allem.
Unter Motorradfahrern gibt es wohl kaum ein Thema, das so häufig und so emotional diskutiert wird wie Motorradreifen. Das Mitteilungsbedürfnis kommt hier natürlich nicht von ungefähr. Zum einen sind die schwarzen Dinger – neben Kaffee und Zigaretten – das beim Durchschnittsfahrer wohl am häufigsten gekaufte Verschleißteil und zum anderen sind es sehr oft die Reifen, …
Neueste Kommentare