Inzwischen sind sie fast omnipräsent. Egal, ob beim Snowboarden oder beim Drachenfliegen, ob bei der Tour auf dem Downhill-Trail oder bei der sportlichen Runde mit dem Motorrad auf der Hausstrecke – eine Action-Cam ist fast immer mit dabei. Allerdings lässt der „Action“-Teil der Wortschöpfung häufig aber zu wünschen übrig und ganz oft hat man sogar …
Tough Guys and Young Guns
The second IRRC weekend welcomed the teams just like the first stop of the 2015 season in Hengelo ended: cool and rainy. However, despite the initially bleak outlook surprisingly hot days were to come for the pilots – and that´s not just in the meteorological sense. Since the Pinkster Races in Oss are traditionally started …
Von harten Hunden und wilden Welpen
Das zweite IRRC Wochenende begrüßte die Teams am Anreisetag so, wie sie beim ersten Stopp der Saison 2015 in Hengelo verabschiedet wurden: kühl und regnerisch. Doch trotz der anfänglich trüben Aussichten standen den Fahrer überraschend heiße Tage bevor – und das nicht nur im meteorologischen Sinne. Da beim Pinkster Race in Oss die Rennen traditionell am …
Auftakt nach Maß
Während die Road Racing Saison auf der Insel bereits Mitte April ins Jahr 2015 startete, mussten sich die Fahrer und Fans der IRRC bis zum ersten Maiwochenende gedulden. Doch das Warten hatte sich gelohnt: Der Varsselring im holländischen Hengelo empfing die Teams und Zuschauer nicht nur mit überraschend gutem Wetter, sondern auch in diesem Jahr …
Klebstoff aus Frankreich
Dass Michelin sehr gute, sportliche Motorradreifen baut, steht wohl außer Frage. Mehr als zwei Dutzend MotoGP WM Titel auf Michelin sowie unzählige Siege in den verschiedensten Rennserien sprechen eine deutliche Sprache. Und auch auf öffentlichen Straßen sind die Gummis aus Frankreich eine echte Macht. Spätestens mit der Einführung des Michelin Pilot Power im Jahr 2004 …
Reifenoffensive
Es ist jetzt fast genau ein Jahr her, dass Bridgestone überraschend den Rückzug aus der MotoGP bekanntgab. Nachdem anfangs sowohl Pirelli, Michelin und Dunlop als Nachfolger im Gespräch waren, stand bereits nach nur knapp 4 Wochen mindestens genauso überraschend fest, dass Michelin ab 2016, nach achtjähriger Abstinenz, wieder in die Weltmeisterschaft zurückkehren und Bridgestone als …
An Tagen wie diesen
Während Otto Normalverbraucher den Ostersamstag in der Regel in überfüllten Supermärkten oder auf dem Weg zur lieben Verwandtschaft verbringt, eröffnen die Zweiradinfizierten der Nation an diesem Tag traditionell die Rennsport-Saison beim Rennen zu den 1000 Kilometer Hockenheim. Dass diese Veranstaltung mehr ist als ein normales Motorradrennen, zeigt sich nicht nur daran, dass sich die 1000 …
Die neue Mitte
Nach fast vier Jahren Abstinenz zog es mich Ende Januar wieder einmal auf eine Motorradmesse. Eigentlich gehören Messebesuche in den Wintermonaten ja zum Pflichtprogramm, doch da ich in den vergangenen Jahren aus beruflichen Gründen auf das Motorradfahren weitestgehend verzichten musste und sich meine masochistischen Tendenzen sehr in Grenzen halten, habe ich um Motorradausstellungen einen weiten …
Hinter den Kulissen / Behind the Scenes
(English version below) Bis zum Start der IRRC Saison 2015 sind es noch mehr als dreizehn Wochen und die meisten Fahrer und Teams befinden sich noch in der ruhigeren, winterlichen Vorbereitungsphase. Doch hinter den Kulissen läuft die Maschinerie bereits auf Hochtouren. Für die Organisatoren sind die Wintermonate die heiße Phase, in der die Weichen für …
Road Racing auf der Motorradwelt Friedrichshafen
Road Racing erreicht immer mehr die breite Öffentlichkeit und so widmet die diesjährige Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen dem bekanntesten Event – der Tourist Trophy auf der Isle of Man – eine Sonderschau. Neben einer Ausstellung von aktuellen und historischen TT-Motorrädern (u.a. von Horst Saiger und Wolfi Schuster) gibt es zweimal täglich eine Talk-Runde mit …
Neueste Kommentare