Am ersten Maiwochenende startete im holländischen Hengelo die IRRC in die Saison 2016 und auch im siebten Jahr ihres Bestehens muss sich die Meisterschaft um Zulauf keine Gedanken machen. Im Gegenteil. Bereits lange vor dem Nennschluss waren sowohl die Supersport als auch die Superbike-Klasse ausgebucht. Wie in den vergangenen Jahren war das Interesse an den …
Schlagwort: BMW
Einmal mit allem.
Unter Motorradfahrern gibt es wohl kaum ein Thema, das so häufig und so emotional diskutiert wird wie Motorradreifen. Das Mitteilungsbedürfnis kommt hier natürlich nicht von ungefähr. Zum einen sind die schwarzen Dinger – neben Kaffee und Zigaretten – das beim Durchschnittsfahrer wohl am häufigsten gekaufte Verschleißteil und zum anderen sind es sehr oft die Reifen, …
Sprungbrett in die WM
Dass die IRRC großartigen Motorsport auf hohem Niveau liefert, hat sie in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Volles Starterfeld, spannende Rennen und vor allem prall gefüllte Tribünen findet man sonst kaum im Hobby-Rennsport. Und die Klasse der Serie zeigt sich nicht nur darin, dass auch Größen aus der internationalen Road Racing Szene wie …
Licht und Schatten
Road Racing gehört zweifelsohne zu den faszinierendsten Arten des Motorsports. Keine anderen Rennveranstaltungen vereinen derart intensiv alle Elemente des Motorradfahrens, die unser liebstes Hobby zu etwas so Besonderem machen. Geschwindigkeit, Fahrzeugbeherrschung, der Kampf mit den Elementen, die wechselnden Straßenbedingungen, der Wettstreit mit den anderen Fahrern – und natürlich das Risiko. Jeder Punkt für sich ist …
Perle des Motorsport
Für die meisten Motorradfans gibt es zwei Dinge, die sie mit dem Thema Rennsport und Tschechien verbinden: Die MotoGP in Brünn und Bier nach Pilsner Brauart, wobei Letzteres dabei meistens als begleitendes Getränk zum Erstgenannten dient. Die etwas ambitionierten unter den Sport-Kradisten kennen daneben auch noch die Strecke in Most, auf der man auch als …
Vormarsch der Hubraumzwerge
Es tut sich was am unteren Ende der Nahrungskette – Von Kawasaki bereits vor einigen Jahren mit der kleinen Ninja 250 R begründet, erfreut sich die moderne Einsteigerklasse zunehmender Beliebtheit. Vor allem die im Jahr 2013 in der EU durchgeführte Führerscheinreform und die damit einhergegangene Einführung der 48 PS Regelung beflügelt dieses Marktsegment im Moment …
5 Sterne Deluxe
Seitdem es Road Racing im Rahmen der IRRC gibt, findet der letzte Lauf der Saison traditionell im sächsischen Frohburg statt. Rechnet man die vorangegangenen Jahre des 3-Landen-Cup mit ein, kämpften die Piloten 2014 hier nunmehr zum 12. Mal um die letzten Punkte in der Meisterschaft. Natürlich ist das letzte Rennen des Jahres immer etwas Besonderes. …
Kringelpietz mit Anfassen
Normalerweise ist das Leben als Blogger nicht besonders glamourös. Meine anfänglichen Ambitionen das Erlebte auch in Wort und Schrift zu fassen, wurden während meiner Zeit als Passagier im Seitenwagen geweckt und da die Rennen häufig auf kleineren Rennstrecken oder sogar Straßenkursen gefahren werden, ist das Ambiente entsprechend rustikal. Zur Verpflegung gibt´s in der Regel abgepacktes …
- 1
- 2
Neueste Kommentare