Schlagwort: Supersport

Krämer GP2-890RR – 138 PS Fahrmaschine statt Superbike?!

Hand aufs Herz: wer kann die Leistung seines Superbikes wirklich ausreizen? Wer (wie ich) von seinem Superbike gern mal an die eigenen Grenzen gebracht wird, hat sicher schon mal über ein Downgrade nach gedacht. Doch was ist die Alternative? Die Krämer GP2-890RR könnte eine sein. Wie sich so ein reinrassiges Rennmotorrad fährt und ob es …

Weiterlesen

Mittelklasse Supersportler – Aprilia RS660, Suzuki GSX-8R und Yamaha R7 im Vergleich!

Es gibt sie wieder – Mittelklasse Supersportler! Aprilia RS660, Suzuki GSX-8R und Yamaha R7 setzen auf einen Reihenzweizylinder, die Motorräder unterscheiden sich aber erheblich. Im Vergleich in Oschersleben konnte ich im Rahmen von „Twins Only“ die drei Topseller gegeneinander testen. Welches Modell wo seine Stärken hat und am besten zu dir passt, erfährst in diesem …

Weiterlesen

Aprilia RS 457 – Test mit MotoGP Pilot Maverick Vinales!

Aprilia schließt die Lücke zwischen RS 125 und RS 660 und komplettiert damit die Sportler-Familie aus Noale. Wie viel Supersport im A2-Bike steckt, konnten ich bei der Präsentation in Modena unter anderem mit Maverick Vinales klären. Alle wichtigen Informationen gibt es im Video! Dir gefällt Asphalt-Süchtig.de? Dann freue ich mich über ein Abo! Instagram: @asphaltsuechtig …

Weiterlesen

Lederkombi aufgerissen – Wie Du es verhindern kannst!

Bei meinem Unfall am Slovakiaring habe ich mir neben einigen Brüchen auch eine Wunde am linken Unterarm zugezogen, da meine Lederkombi großflächig aufgerissen ist. Wie das passieren konnte, warum ich daran teils selbst schuld bin und wie Du es verhindern kannst, erfährst Du im Video! #ParamountProtection: https://bit.ly/SkillSkin-Kontakt Dir gefällt Asphalt-Süchtig.de? Dann freue ich mich über …

Weiterlesen

Schutzkleidung im Härtetest – mein erster Sturz auf der Rennstrecke

Nun ist es passiert, am Slovakiaring hatte ich meinen ersten Sturz auf der Rennstrecke. Und es hat sich gelohnt. Neben einem sichtbar ramponierten Motorrad habe ich auch mich nicht geschont und meine Ausrüstung auf Herz und Nieren geprüft. Wie die Sache ausgegangen ist, welche Verletzungen ich davongetragen habe und wie sich die Schutzkleidung geschlagen hat, …

Weiterlesen

Heimspiel – Die IRRC-Rennen in Schleiz

Die IRRC-Rennen am Schleizer Dreieck standen ganz im Zeichen der deutschen Fahrer, auch wenn es zu Rennbeginn sowohl bei den Supersportlern, als auch bei den Superbikes nicht die Lokalhelden waren, die den Ton angaben. Im ersten IRRC-Supersport-Rennen war es Jochen Rotter (AUT), dem von Platz drei kommend der beste Start gelang und der in Führung …

Weiterlesen

IRRC in Schleiz

Am Wochenende steigt mit der FSP German TT ein weiteres Highlight am Schleizer Dreieck. Insgesamt 348 Fahrer geben sich auf Deutschlands schönster Naturrennstrecke ein Stelldichein. Gestartet werden 20 Rennen nebst der dazugehörigen Trainings. Im Zentrum steht die International Road Racing Championship IRRC mit den Klassen Superbike und Supersport, die in den letzten Jahren einen enormen …

Weiterlesen

Alles auf Anfang – IRRC Auftakt in Hengelo

1. Lauf IRRC Supersport Nachdem Fahrer und Zuschauer beim IRRC-Auftakt in Hengelo bereits am Trainingssamstag mit besten Rennsportwetter verwöhnt wurden, startete auch der erste SSP-Lauf 2017 unter fast optimalen Bedingungen. Aber nicht nur das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Wie nach dem extrem engen Qualifying zu erwarten – die ersten 4 Piloten trennten …

Weiterlesen

Solovorstellung

Das Leben ist kein Wunschkonzert. Die meisten von uns haben diese Weisheit schon als Kind von Oma und Opa gelernt und man bekommt sie auch heute noch bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit um die Ohren gehauen. Mal wieder den Urlaub nicht bewilligt bekommen – Das Leben ist kein Wunschkonzert. Die angepeilte Bestzeit beim Renntraining …

Weiterlesen

R1 für Romantiker

Winterzeit ist Umbauzeit. Doch während man dabei normalerweise einen Racer vor Augen hat, der die dunkle Jahreszeit in der Garage verbringt und am perfekten Renneisen für die kommende Saison zu arbeiten, stößt man ab und an auf Projekte, die etwas aus dem Rahmen fallen. So ging es mir die Tage, als ich auf der Facebook-Seite …

Weiterlesen